Jeder Vierte in Österreich besitzt Wertpapiere

Das Engagement der Österreicher an den Kapitalmärkten ist größer als bisher gedacht. Jeder Vierte legt sein Geld bereits in Wertpapieren an, geht aus einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Peter Hajek Public Option Strategies hervor. Jeder Vierte in Österreich besitzt Wertpapiere, mehr Männer als Frauen | Tiroler Tageszeitung – Aktuelle Nachrichten auf…

Mehr

Wertpapiere sind beliebter als gedacht

Ein Viertel aller Österreicher hält Wertpapiere, das Engagement an den Kapitalmärkten ist somit größer als bisher gedacht. Das zeigt eine neue Studie des Meinungsforschungsinstituts Peter Hajek Public Option Strategies. Wertpapiere sind beliebter als gedacht - Finanzen & Börse - derStandard.at › Wirtschaft

Mehr

Aktienvorsorge ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen

„Die Zahlen bestätigen: Aktienvorsorge ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, denn bereits jeder Vierte nimmt seine Altersvorsorge und Vermögensaufbau selbst in die Hand und besitzt Wertpapiere “ Aktienbarometer 2023: Aktienvorsorge ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen | boerse-social.com

Mehr

SPÖ rutscht auf den dritten Platz

Einer Umfrage von Peter Hajek im Auftrag der “Salzburger Nachrichten” zufolge würde die ÖVP bei den Landtagswahlen am 23. April aktuell auf 33 Prozent der Stimmen kommen. Mitten im SPÖ-Chaos: Rendi-Wagner droht in Salzburg das nächste Debakel | Exxpress

Mehr

moderate Verluste für ÖVP

Bei der Sonntagsfrage kann die FPÖ in dieser Umfrage seit der Wahl 2018 von 18,8 auf 25 Prozent zulegen, die SPÖ würde das historische Tief von der letzten Wahl (20,0) mit 17 Prozent nochmals unterschreiten und ganz eindeutig nur mehr Nummer 3 im Land sein. Salzburg-Wahl: Hajek-Umfrage sieht moderate Verluste…

Mehr

Salzburger LTW

Durchgeführt hat die Umfrage Peter Hajek (Public Opinion Strategies) von 9. bis 16. März. Umfrage zu Salzburg-Wahl sieht moderate Verluste für ÖVP - Salzburg - derStandard.at › Inland

Mehr

SPÖ Parteichef?

57 Prozent meinen, dass die SPÖ-Chefin die besseren Ideen und Konzepte für die Zukunft habe, nur 31 Prozent der SPÖ-Wähler sehen Doskozil vorne. SPÖ: Doskozil-Lager lehnt Vorsitzenden der Wahlkommission ab | DiePresse.com

Mehr

Doskozil vs. Rendi-Wagner

Geht es nach einer Umfrage von Meinungsforscher Peter Hajek für "ATV Aktuell" (500 Befragte), so hat Rendi-Wagner in der SPÖ-Wählerschaft die besseren Karten. Erster Knackpunkt - SPÖ-Chefwahl: Doskozil und Rendi-Wagner bringen sich in Stellung - BVZ.at

Mehr

Wertpapiervorsorge

Das Aktienbarometer wird alljährlich vom Aktienforum, der Wiener Börse AG und der IV publiziert. Mit der Umfrage dazu wurde wie auch in den vergangenen Jahren Peter Hajek Public Opinion Strategies beauftragt. Umfrage: Es gibt Potenzial für „Wertpapiervorsorge“ - VersicherungsJournal Österreich

Mehr