SPÖ liegt mit 43% der Stimmen auf Platz Eins. Klar auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 23 Prozent. Noch offen ist laut der Umfrage das Rennen um Platz drei. Kärnten-Umfrage: SPÖ 43, FPÖ 23, ÖVP nur noch Platz vier | kurier.at
MehrFinale im Wahlkampf
Laut der im Auftrag der „Kleinen Zeitung“ erstellten Erhebung kann die SPÖ bei der Landtagswahl in Kärnten mit 43 Prozent rechnen. Finale im Wahlkampf (volksblatt.at)
MehrSPÖ besetzt den ersten Platz bei Kärnten-Wahl
Die SPÖ wird laut aktueller Umfrage von Meinungsforscher Peter Hajek (Public Opinion Strategies) bei der Kärntner Landtagswahl am 5. März den ersten Platz klar behaupten können. SPÖ laut Umfrage klarer Sieger bei Kärnten-Wahl | SN.at
MehrKärnten-Wahl
SPÖ laut Umfrage mit 43% klar vor FPÖ Kärnten-Wahl: SPÖ laut Umfrage mit 43 Prozent klar vor FPÖ, Platz drei offen - Österreich - derStandard.de › Österreich
MehrKärntner Landtagswahl
Umfrage sieht SPÖ bei der Kärntner Landtagswahl auf Platz eins Umfrage sieht SPÖ bei der Kärntner Landtagswahl auf Platz eins - Vienna Online - Landtagswahl Kärnten - VIENNA.AT
MehrUmfrage Kärntner Landtagswahl
Exklusive Umfrage von Peter Hajek für die Kleine Zeitung vor der Kärntner Landtagswahl Exklusive Umfrage: So würden die Kärntnerinnen und Kärntner jetzt wählen | Kleine Zeitung
MehrIntegration, Steuern und Probleme im Gesundheitswesen
Der Integrationsbarometer des österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) liefert in Zusammenarbeit mit Meinungsforscher Peter Hajek einen guten Anhaltspunkt zu den Problemen im Gesundheitswesen. Stimmungsbarometer - Diese Sorgen bescheren uns schlaflose Nächte | krone.at
MehrDoskozil bei Asyl-Kompetenz vor Kickl und Karner
ATV-Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lassen am Sonntag die politischen Geschehnisse der Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Hans Peter Doskozil der einzige abgefragte Politiker mit einem positivem Saldo. Umfrage: Doskozil bei Asyl-Kompetenz vor Kickl und Karner | PULS 24
MehrÖsterreicher sehen Zusammenleben mit Zuwanderern wieder skeptischer
Als problematische Bereiche im Zusammenleben wird vor allem der öffentliche Raum wahrgenommen (71 Prozent), gefolgt von Wohnvierteln (65 Prozent) und Schulen (47 Prozent). Hajek-Umfrage: Österreicher sehen Zusammenleben mit Zuwanderern wieder skeptischer | Kleine Zeitung
MehrFPÖ verschiebt wieder Grenzen des Sagbaren
Meinungsforscher Peter Hajek ordnet die Chronologie der jüngsten FPÖ-Entgleisungen ein. Meinungsforscher: "FPÖ verschiebt wieder Grenzen des Sagbaren" | kurier.at
Mehr